
Schnupperworkshop via Zoom
Wie oft fühlen wir uns in unserem Ausdruck blockiert; wir würden gerne wichtige Dinge sagen, finden aber nicht die richtigen Worte. Wir haben Angst, in der Öffentlichkeit zu sprechen; vielleicht denken wir, dass wir schüchtern sind oder dass wir nicht das Talent haben, gut zu sprechen oder zu schreiben.
Doch diese limitierenden Glaubensmuster und Verhaltensweisen sind uns nicht angeboren, sondern vielmehr das Ergebnis der Konditionierung, die wir im Laufe unseres Lebens erfahren haben. Und wir können sie mit Hilfe eines der mächtigsten und kreativsten Werkzeuge überwinden, das uns zur Verfügung steht: unsere Stimme!
Die Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck, sie erzählt unsere Geschichte und spiegelt die Verbindung zu unserer Seele und unseren Gefühlen wider. Klangschwingungen lösen emotionale Blockaden auf und bringen körperliches und seelisches Wohlbefinden. Wenn wir das, was wir innerlich fühlen, mit Klängen statt mit Worten ausdrücken, gehen wir "über den Verstand hinaus" direkt in den Körper, in die Gefühle, in das, was wir hier und jetzt sind.
In diesem online Workshop bekommst du einen Vorgeschmack der von Karina Schelde entwickelten Soul Voice®-Methode, um deine Stimme auf neue Weise entdecken zu können. Im ersten Teil werde ich die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen erläutern, warum unsere Stimme zum Schlüssel für eine tiefe Transformation werden kann, und anschließend werden wir durch verschiedene Atemübungen, Bewegungs- und Klangtechniken die wohltuende Wirkung unserer eigenen Stimme auf unser gesamtes System erfahren.
Wir werden die Stimme völlig intuitiv einsetzen; es sind keinerlei Gesangskenntnisse oder eine "schöne Stimme" erforderlich.
Teilnahme Kostenlos!
Oder
Aasiak | Akquise & Eventorganisation
Vasumaya Christiane Wurm
Seefelder Weg 5
D-82205 Gilching
Phone: +49 (0)173 352 5291
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.aasiak.de
Nachfolgend findet ein 2-tägiger Workshop statt: