2014Zugang_PZB_8190 Hf_Magnolie_8194

Tel: 061-641 02 29     Kontakt       Anfahrt

Medial, Medialität: Die Worte leiten sich vom lateinischen medium (Mitte, mittleres) ab. Jemanden, der so sensitiv ist, dass er mit Geistwesen kommunizieren und deren Mitteilungen vermitteln kann, nennen wir medial, sie oder er ist ein Medium. Die Fähigkeit, Kontakte von Geistwesen zu vermitteln, nennen wir Medialität. Da diese Worte gelegentlich auch anders verwendet werden, setzen wir zur Klärung oft noch das Wort "spiritualistisch" hinzu, was auf die britische Art der Ausübung der Medialität, eben das Vermitteln von Jenseitskontakten als glaubhafte Hinweise auf ein Leben nach dem Tode, hinweist.

Nachfolgend einige Artikel von Matthias Güldenstein, die als "Ratgeber Medialität" in den Programmheften von Psi-Verein und Psi Zentrum erschienen sind.

Was ist Medialität?

Inge Meysel, die berühmte deutsche Schauspielerin, verstarb 93jährig am 10. Juli 2004. In einem Interview, das anlässlich ihres Todes im Fernsehen ausgestrahlt wurde, sagte sie, sie habe keine Angst vor dem Tod, denn sie sei überzeugt davon, dass ihr verstorbener Mann, mit dem sie ohnehin in allen wichtigen Dingen spreche, und ihre Eltern irgendwo da drüben auf sie warteten. Sie sei nicht so naiv zu glauben, sie würde mit Flügelchen dort ankommen, aber es gebe bestimmt einen Ort, wo wir in irgendeiner Form weiterexistieren.
Sehr viele Menschen haben eine ähnliche Einstellung wie Inge Meysel. Manche glauben nicht nur an ein Fortleben nach dem Tod, sie wissen dank eigener Erfahrungen (Jenseitserlebnisse bei klinischem Tod, spontane Wahrnehmung Verstorbener), dass die Geistseele weiterlebt, wenn sie den physischen Körper beim Sterben verlässt. Den Bereich oder die Existenzebene, wo diese Geistwesen leben, nennen wir gewöhnlich das „Jenseits“.
Nun gibt es sensitive (empfindsame, spürige) Menschen, die Geistwesen im Jenseits besonders leicht wahrnehmen können, indem sie sie sehen, hören oder spüren. Diese Fähigkeit besitzen vermutlich alle Menschen, ja wahrscheinlich auch Tiere, in gewissem Masse. Leute, die ihre Sensitivität, ihre feinfühlige Wahrnehmung, entwickelt und geschult haben, nennen wir „Medien“. Ein Medium (von lateinisch „medium“ = mittler) ist eine Mittelsperson zwischen Jenseits und Diesseits. Die Fähigkeit der Medien, mit Jenseitigen zu kommunizieren, nennen wir Medialität. 

 Medialität und Jenseitskontakte

Südafrika-Reise 2024

Hier finden Sie uns

Ausbildung Sensibilität-Sensitivität-Medialität SSM Spezial 23

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.