"Gaben wie Medialität und Heilen kann man doch gar nicht schulen!"
So oder ähnlich äussern sich viele Besucher des Psi Zentrums Basel, dem Zentrum für Personenzentrierte Information und Schulung an der Wenkensttrasse 24 in Riehen / BS.
"Das stimmt," pflege ich dann zu sagen, "und doch sind es gerade die begabtesten Künstlerinnen und Künstler, ob sie nun ein Instrument spielen, malen, bildhauern oder singen, die sich lange Jahre bei erfahreneren Kolleginnen und Kollegen schulen und ausbilden lassen. Nicht die Gabe kann man schulen, sondern die Art, wie der Mensch mit seiner Gabe umgeht."
Menschen, die die Gabe haben zu heilen oder mediale Wahrnehmungen zu machen, nennen wir "Sensitive". Das bedeutet, dass sie die Gabe haben, so feinfühlig zu sein, dass sie gelegentlich die Gefühle, Stimmungen, ja sogar Schmerzen oder Ängste von ihren Mitmenschen so deutlich spüren, als wären es ihre eigenen. Gelegentlich nehmen Sensitive sogar die Seelen Verstorbener wahr, doch meist wissen sie mit dieser "Gabe" nicht viel anzufangen, fühlen sich zum Teil solchen Einflüssen hilflos ausgeliefert.
Alle Menschen besitzen diese Sensitivität bis zu einem gewissen Grad: Wir fühlen uns in der Umgebung der einen Person wohl, in der einer andern nicht. Unsere Sensitivität reagiert auf die Ausstrahlung, die Aura, anderer Menschen. Ist diese Sensitivität sehr stark, kann die Aura wie ein feines, durchsichtiges farbiges Licht um andere Menschen herum wahrgenommen werden. Viele Kinder haben diese Gabe, ohne zu ahnen, dass sie mehr "sehen" als andere Leute.
Die Gaben sind also einfach da. Sie können - was meist geschieht - unterdrückt und als "Spinnerei" beiseitegeschoben werden, oder sie können gefördert und durch gezielte Schulung der begabten Personen zur Blüte gebracht werden.
Gesangsbegabte müssen lernen, wie sie mit Körper, Atem und Stimme umgehen, wie sie ihre Begabung in den verschiedenen Gesangstechniken einsetzen können - zur Freude ihrer Mitmenschen. Genauso schulen wir an unserem Zentrum Sensitive, damit sie lernen, ihre Persönlichkeit und ihren Umgang mit den Seelen Diesseitiger und Jenseitiger so zu entwickeln, dass sie mit ihren Eingebungen sich selbst und ihren Mitmenschen eine echte Hilfe sein können, sei es als Genesungshelfer/in, Medium oder sensitive/r Berater/in. Unsere über 40jährige Erfahrung mit Medialität und seriöser Beratung auf den Gebieten der Parapsychologie und Sensitivität und unsere Mitgestaltung der "Basler Psi-Tage" haben dazu geführt, dass uns zahlreiche Sensitive aus aller Welt ihre Freundschaft und ihr Vertrauen schenken und in unserem Zentrum unterrichten und medial beraten.
Wenn Sie zu diesem Thema noch mehr Informationen brauchen, besuchen Sie doch die von uns organisierten Demonstrationen medialer Fähigkeiten, wo spiritualistische Medien einzelnen Anwesenden Botschaften aus dem Jenseits vermitteln.
Unser Ausbildungskurs “Sensibilität, Sensitivität, Medialität“ (SSM) umfasst
• Zwei Jahre intensiver Schulung mit je 9 Wochenenden und 1 vollen Woche
• Im ersten Jahr einen Grundkurs, geleitet von erfahrenen Schweizer Medien
• Im zweiten Jahr den Aufbaukurs mit Schweizer und britischen Medien
• Übungsgruppen (Zirkel) bei erfahrenen Leiterinnen und Leitern
• Weiterbildungskurse mit britischen Medien
Aus- und Weiterbildung der Medialität
Für genauere Unterlagen wenden Sie sich ans Zentrum.